Termine
Einen musikalischen Start in das neue Jahr 2023 gibt es am Sonntag, 22. Januar mit dem ambitionierten Ensemble harmonic vibes, sowie der Sängerin Leni Grohmann.
Das Ensemble harmonic vibes des Handharmonika- Club (H.H.C.) Waldhausen besteht aus neun jungen hochmotivierten Erwachsenen unter der musikalischen Leitung von Timo Majer. Harmonic vibes, übersetzt harmonische Schwingungen, greift unter anderem die Hauptfunktionsweise des Akkordeons auf. Schließlich ist es die Schwingung, die den Ton erzeugt. Die Harmonie dagegen spielt nicht nur in der Musik eine besondere Rolle, auch die Harmonie unter den Ensemblespielern beeinflusst maßgeblich das Klangerlebnis. Gleichzeitig kann harmonic vibes mit harmonischer bzw. wohltuender Stimmung sinngemäß übersetzt werden. Genau das ist es, was die harmonic vibes ihren Zuhörern bieten.
Neben dem Akkordeon bereichern die Instrumente E-Piano und Schlagzeug das Klangbild. Seit der Gründung im Sommer 2016 hat das junge Ensemble bereits erfolgreich beim Deutschen Ensemble Wettbewerb teilgenommen, bei einem Konzert in der Schweiz, sowie bei verschiedenen Konzerten in der Region das Publikum begeistert. Dabei ist es besonders die harmonische Synergie der Instrumente, die ein besonderes Klangerlebnis ermöglicht. Doch wer bei Akkordeon automatisch an Volksmusik, Polka oder Marschmusik denkt, der kann bei einem Konzert der harmonic vibes sein blaues Wunder erleben. Schließlich entlockt das Ensemble des H.H.C. Waldhausen dem Instrument völlig andere Klänge. Das Repertoire der Musikerinnen und Musiker ist primär an Unterhaltungsmusik ausgerichtet und erstreckt sich dabei vielfältig von gefühlvollen Balladen wie Astor Piazollas „Oblivion“ über bekannte Melodien der „Italo Pop Hits“, über Eigenkompositionen der Ensemblepianistin und Sängerin Sophia Scheiner, bis hin zum Welthit „It’s Raining Men“ von den Weather Girls.
Besucherinnen und Besucher des Konzerts dürfen sich außerdem auf den Gesang von Leni Grohmann freuen. Die 17- jährige Plüderhäuserin macht schon seit mehr als 10 Jahren Musik und hat bei verschiedenen Wettbewerben, wie beispielsweise „Jugend musiziert“ beachtliche Erfolge erzielt. Mit ihrer Stimme begeistert sie ihre Zuhörenden und wird auch beim Konzert am 22. Januar für Begeisterung sorgen.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich sehr, nach der langen Konzertpause, am 22. Januar wieder vor Publikum spielen zu können. Beginn des Konzerts ist um 18:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Wittumhof (Wittumhof 10), der Eintritt ist frei.
Höchste Strapazen für die Lachmuskeln und eine „saumäßige Gaudi“ verspricht die Jubiläumsshow „Buntes mit Schwarz“ des über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Thomas Schwarz. Das Bühnenprogramm des bekennenden Voralbkomödianten verspricht einen wahren Humormarathon, denn nach mehr als 10 Jahren Bühnenerfahrung weiß Schwarz ganz genau was die Zuschauenden wollen und worüber sie lachen können. Er hat nicht nur zu jedem Thema und jeder Gelegenheit einen Witz auf Lager, sondern auch bei seinen Parodien verschiedenster Künstler bleibt garantiert kein Auge trocken. In seinem Soloprogramm nimmt er sie alle auf die Schippe – Politiker, Berufsvertreter, Touristen und natürlich die Schwaben. Gleichzeitig stammen seine Geschichten aus dem schwäbischen Alltag und der pragmatischen Sichtweise, so dass sich garantiert jeder die Situation mehr als gut vorstellen und sich des Öfteren sogar darin wiederfinden kann. Ein bisschen schräg und naiv bis handfest beschreibt er mit viel Witz und hat damit garantiert die Lacher auf seiner Seite. Hin und wieder erwarten die Besucherinnen und Besucher Ausflüge in die Welt verschiedenster Künstler, deren Charakter Schwarz mehr als treffend auf humoristische Art und Weise auf die Bühne bringt.
Der Handharmonika- Club (H.H.C.) Waldhausen präsentiert den in Waldhausen und Umgebung bekannten Voralbkomödiant Thomas Schwarz am Samstag, 11. Februar. Im evangelischen Gemeindehaus Waldhausen erwartet die Zuschauende einen entspannten Abend voller Lacher und Spaß. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass bereits um 18:00 Uhr, freie Platzwahl. Karten können im Vorverkauf für 10€ bei Elektro Geiger Waldhausen, Heimwerkerbedarf Zeitter Lorch, i-Punkt Schwäbisch Gmünd oder unter Tel. 07171 603 4250 (MO-FR 9-18 Uhr I SA 9-14 Uhr) erworben werden. Vor der Veranstaltung und in der Pause serviert der gastgebende Verein Getränke und Rote vom Grill.
Liebe H.H.C. – Jugend,
unsere diesjährige Jugendversammlung findet am Freitag, den 17. März um 19:00 Uhr im Dorfhaus in Waldhausen statt. Dauer ca. 45 Minuten.
Dazu laden wir alle Schüler und Jugendliche des H.H.C. Waldhausen recht herzlich ein. Selbstverständlich sind auch interessierte Eltern und die Ausbilder herzlich willkommen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht der Jugendleitung
- Ausblick auf das Jahr 2023
- Wahlen
- Verschiedenes
Bei der Jugendversammlung besteht für Euch die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen in Bezug auf die Jugendaktivitäten zu äußern.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Liebe Grüße
Julia
H.H.C. “Remstalklang” Waldhausen e.V.
Stellv. Jugendleitung
Julia Schramel
HÖREN SEHEN INFORMIEREN ERLEBEN
Die beim H.H.C. Waldhausen aktiven Kinder und Jugendlichen präsentieren das Angebot der musikalischen Erziehung und Ausbildung.
Schüler, Gruppen und Ensembles zeigen unter dem Motto „Mit Freude und Freunden musizieren“ ihr Können.
Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche werden am Sonntag, 23. April in der Remstalhalle Waldhausen das breite und vielfältige Ausbildungsangebot des Handharmonika- Club (H.H.C.) Waldhausen präsentieren. Beim H.H.C. Waldhausen mit seinen rund 270 Mitgliedern sind mehr als 100 Kinder und Jugendliche in musikalischer Ausbildung sowie in den verschiedenen Ensembles und Orchestern mit den Instrumenten Akkordeon, Flöte, Melodica, Piano und Gitarre aktiv.
Im Rahmen des „Kids in Konzert“ (KiK) bietet der Verein eine große Bühne für alle kleinen und großen Musikerinnen und Musiker. Angefangen beim Musikgarten, der Klangstraße über die Instrumentalschüler an den Instrumenten Flöte, Melodica, Gitarre, Piano und Akkordeon bis hin zum Schülerorchester wartet auf alle Teilnehmer und Besucher ein musikalischer und kurzweiliger Nachmittag. Neben Gruppenbeiträgen und Solovorträgen der beim H.H.C. aktiven Kinder und Jugendlichen, werden auch Schlagzeugschüler von Daniel Schwenger Schlagzeugschule, mit der seit einigen Jahren eine Kooperation besteht, ihr Können präsentieren.
Für alle Kinder hat sich das Team der Jugendarbeit des Vereins etwas einfallen lassen, um den Nachmittag kurzweilig und ereignisreich zu gestalten.
Am Ende der Veranstaltung wird es nicht nur traditionell eine gemeinsame Abschlussperformance mit Allen auf der großen Bühne geben, sondern auf alle Akteure und Besucher des „KiK“ wartet dann noch eine Überraschung.
Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr in der Remstalhalle Waldhausen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist kostenlos.
Die Kinder und Jugendlichen sowie der gesamte H.H.C. Waldhausen freuen sich auf viele Besucher.

Wir laden alle unsere Mitglieder und Freunde sowie die Bevölkerung herzlich zur Maifeier des Ortverbandes Waldhausen ein. Diese findet am 30. April um 17.00 Uhr beim Maibaum an der Remstalhalle Waldhausen statt. Unser Mai-Ensemble wirkt musikalisch mit. Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung durch Ihren Besuch würdigen.
Musikalische Umrahmung durch den H.H.C.
Ausflug für Orchester, Schülerorchester, Ausschuss mit Partner / Familie.

Liebes Mitglied aus der H.H.C. Familie,
zwei Jahre ist es nun her, dass wir zusammen ein Sommerfest gefeiert haben. Das wollen wir dieses Jahr wiederholen. Dazu laden wir ALLE Mitglieder am Samstag, 16. September ab 16:00 Uhr ein, zum gemeinsamen Grillen, Trinken, Feiern und Plaudern ins Vereinsheim der Waldhäuser Reservisten unterm Erlenhof. Wir freuen uns, wenn sich auch viele „Jungmitglieder“, die sich an den Verein durch Teilnahme an Musikgarten und Klangstraße annähern, kommen, damit wir uns alle viel besser kennenlernen können.
Unsere Vorstandsriege mit dem Ausschuss wird an diesem Tag ein auch über Neuigkeiten berichten und was das Vereinsleben besonders auszeichnet. Und an welcher Stelle wir uns noch Ideen und Unterstützung für die Zukunft wünschen.
Zum Organisatorischen noch ein paar Worte…
Für Getränke ist gegen einen kleinen Unkostenbeitrag vor Ort gesorgt, Grillgut sowie Geschirr bitte in den Picknickkorb einpacken und mitbringen. Salate oder Süßes für danach oder zwischendurch sind als Spende willkommen.
Sollte jemand nicht wissen, wo das Vereinsheim ist, hier der Standort-Link: https://goo.gl/maps/ZTbGjamZ1iiPbkLC9
Wir freuen uns auf Deinen Besuch, bring die ganze Familie mit,
Dein H.H.C Waldhausen
P.S.: Bei Fragen, Wünschen, Anregungen bitte E-Mail an sommerfest@hhc-waldhausen.de
Liebe Eltern der Spielerinnen und Spieler im Schülerorchester,
der derzeit pausierenden oder daran interessierten Spieler im Schülerorchester,
liebe Interessierte,
wir laden Euch zu einer Eltern-Infostunde am 29. September um 19 Uhr (während der Schülerorchester-Probe) ins Dorfhaus Waldhausen, Gemeinschaftsraum im EG ein. Dauer ca. 45 Minuten.
Gerne möchten wir Euch über die aktuellen Vorhaben (z.B. Auftritte) und die mittelfristige Perspektive informieren.
Darüber hinaus stellen wir Euch die aktuellen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche vor.
Und selbstverständlich bleibt Zeit für Eure Fragen, Ideen, Input, Kreativität,… Ihr seid eingeladen, Eure Ideen einzubringen und umzusetzen!
Am 14. Oktober findet in Filderstadt der Landesmusiktag mit Wettbewerben für Akkordeon Solo, Duo, Trio, Ensembles und Kammermusik statt.
Akkordeonschüler, die Interesse an einer Teilnahme haben, wenden sich bitte an Ihren Ausbilder.
Liebe Ausbilder, bitte sprecht aktiv Eure Schüler an, die dafür in Frage kommen.
Der H.H.C. wird die Teilnahme fördern und unterstützen.
Für alle anderen empfehlen wir den Besuch der Veranstaltung.
Gibt es mehrere Interessierte, können wir auch gerne eine gemeinsame Fahrt oder gar einen Ausflug organisieren.
Rückmeldung für den Besuch: https://hhc-waldhausen.de/?page_id=3693
Detaillierte Infos zum Landesmusiktag: www.landesmusiktag.de
Am 21. Oktober dürfen wir wieder den Seniorennachmittag der Stadt Lorch in der Remstalhalle Waldhausen bewirten. Wir bitten alle unsere Mitglieder und fleißigen Helfer, sich diesen Tag freizuhalten, damit wir in einer gemeinschaftlichen Aktion diese Aufgaben bewältigen können.
Liebe Mitglieder des H.H.C. Waldhausen,
rund 10x tagt die Vorstandschaft mit dem Ausschuss (Beisitzern) des H.H.C. im Jahr. Alles weitere wird in gesonderten Projektbesprechungen (z.B. für Konzerte) mit häufig erweitertem Kreis besprochen und organisiert.
In der Vergangenheit hatten wir hin und wieder die Ausschuss-Sitzungen für Orchestermitglieder geöffnet.
Jetzt möchten wir ALLE Mitglieder des H.H.C. zu einer öffentlichen Ausschuss-Sitzung als Zuhörer einladen. Schaut und hört einfach mal rein, welche Themen derzeit aktuell sind. Im Anschluss daran findet ein nicht-öffentlicher Teil statt.
Termin: Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 20.00 Uhr
Details zur Tagesordnung und Anmeldung bitte Email an: info@hhc-waldhausen.de

Am Samstag, den 25. November 2023 heißt es in der Remstalhalle Waldhausen wieder Vorhang auf und Bühne frei, für die Orchester des Handharmonika- Club (H.H.C.) Waldhausen.
Das Akkordeonorchester des H.H.C. Waldhausen hat unter der Leitung von Dirigentin Lydia Lick eine beeindruckende Palette an Stücken ausgewählt, von klassischen Stücken, südländischen Klängen über bekannte Filmmelodien bis hin zu Rocksongs, die die Charts über lange Zeit bestimmten. Mit der gewählten Literatur wird die Vielseitigkeit des Akkordeons in all ihren Facetten präsentiert und verspricht ein unvergessliches Klangerlebnis.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Mitwirkung des Schülerorchesters, ebenfalls unter der Leitung von Lydia Lick, das sein Können präsentieren wird. Die jungen Talente haben motiviert an der Literatur gearbeitet, um das Publikum mit ihrer Musikalität und Kreativität zu begeistern. Gemeinsam mit dem Publikum werden sich die jungen Spielerinnen und Spieler auf eine musikalische Schatzsuche machen und damit ein besonderes Klangerlebnis bieten, bevor sie dann zeigen, dass man dem Akkordeon auch durchaus rockige Klänge entlocken kann.
Außerdem mit dabei ist Anatoli Lick, anerkannter Meisterausbilder und Ausbilder beim H.H.C. Waldhausen. Er präsentiert mit Fingerfertigkeit und technischer Meisterleistung anspruchsvolle Stücke, die der gehobenen Unterhaltungsmusik zuzuordnen sind.
Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Saalöffnung um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei und erhalten an der Abendkasse einen Gutschein für eine Portion Pommes.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen unvergesslichen Abend.
Vorverkaufsstellen:
Elektro Geiger Waldhausen, Heimwerkerbedarf Zeitter Lorch, i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Kartenreservierung:
Telefon 07171 / 603 4250 (MO-FR 9-18 Uhr I SA 9-14 Uhr) oder per E-Mail: info@hhc-waldhausen.de
Ihr H.H.C. Waldhausen e.V.
Gutsle-Tüten Abholaktion
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. In diesem Jahr möchte die Vereinsjugend des Handharmonika-Club (H.H.C.) Waldhausen diese besondere Zeit wieder mit leckeren, selbstgebackenen Gutsle versüßen.
Da der Gutsle Lieferservice in den vergangenen Jahren auf große Resonanz stieß, freut sich die Vereinsjugend in diesem Jahr erstmalig die „Gutsle Tüten Abholaktion“ anbieten zu können.
Am ersten Adventssonntag, dem 03.12.2023, können die im Voraus bestellten Tüten am Dorfhaus Waldhausen (Vorstadtstraße 33, 73547 Waldhausen) in der Zeit von 10:00- 12:00 Uhr abgeholt werden.
Eine Tüte (200 g.) kostet 4,50€.
Dazu einfach den Bestellzettel (siehe am Textende) ausfüllen und bis zum 20. November 2023 bei Simon Blessinger Kirchenweg 11, 73547 Lorch-Waldhausen einwerfen oder eine Mail an gutsle@hhc-waldhausen.de schicken. Telefonisch eingegangene Bestellungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Der gesamte Erlös kommt der Jugend des H.H.C. Waldhausen zugute, sodass auch im nächsten Jahr wieder tolle Jugendaktionen stattfinden können.
Wir freuen uns auf viele Bestellungen.
Die Vereinsjugend des H.H.C. Waldhausen
Einladung zum Blockflötenmusiziertag im Advent!
Am Samstag, den 9.12.23 findet im Dorfhaus Waldhausen unser erster Blockflöten-Musiziertag im Advent statt. Gemeinsam wollen wir uns im großen Ensemble mit unseren Blockflöten musikalisch auf den Advent und auf Weihnachten einstimmen. Eingeladen sind Blockflötenfreunde mit Sopran, Alt, Tenor und Bassflöten jeden Alters, die Lust haben, in einem großen Flötenensemble zu musizieren. Erwünscht ist sicheres Vom-Blatt-spielen. Tatjana Schwanitz vom H.H.C. Flötentreff leitet diesen Musiziertag zusammen mit Elvira Schäfer vom Blockflötenensemble Aalen.
Das Dorfhaus Waldhausen ist auch mit der Bahn perfekt erreichbar. Mitzubringen sind ein eigener Notenständer mit Magneten, möglichst verschiedene Blockflöten (bevorzugt in den tieferen Registern), ein Beitrag zum Pott-Luck-Büfett in der Mittagspause sowie ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 10,00 €. Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Blockflöten gespielt werden können.
Beginn: 10:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Veranstalter ist der H.H.C. Waldhausen.
Weitere Informationen erteilt gerne:
Tatjana Schwanitz, Tel. 9112514, mobil 01578-6003078 oder email tatjana.schwanitz@gmail.com
oder Elvira Schäfer, Tel. 07361-69281, mobil 01577 7811121 oder email elvira.schaefer57@gmail.com
HÖREN SEHEN INFORMIEREN ERLEBEN
Die beim H.H.C. Waldhausen aktiven Kinder und Jugendlichen präsentieren das Angebot der musikalischen Erziehung und Ausbildung.
Schüler, Gruppen und Ensembles zeigen unter dem Motto „Mit Freude und Freunden musizieren“ ihr Können.

Wir laden alle unsere Mitglieder und Freunde sowie die Bevölkerung herzlich zur Maifeier des Ortverbandes Waldhausen ein. Diese findet am 30. April um 17.00 Uhr beim Maibaum an der Remstalhalle Waldhausen statt. Unser Mai-Ensemble wirkt musikalisch mit. Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung durch Ihren Besuch würdigen.
DER H.H.C. IST WIEDER DABEI
Zeit: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am 19. Oktober dürfen wir wieder den Seniorennachmittag der Stadt Lorch in der Remstalhalle Waldhausen bewirten. Wir bitten alle unsere Mitglieder und fleißigen Helfer, sich diesen Tag freizuhalten, damit wir in einer gemeinschaftlichen Aktion diese Aufgaben bewältigen können.
Waldhäuser Harmonikastadl
Am Samstag, 9. November heißt es in der Remstalhalle Lorch-Waldhausen: singen, schunkeln, lachen, tanzen und genießen! Ganz im Zeichen volkstümlicher Musik, Stimmung und Gemütlichkeit geht der Waldhäuser Harmonikastadl in die nächste Runde. Ein zünftiges Fest für alle Generationen.